Zum Inhalt wechseln
  • Start
  • Inhouse
  • Schulungen
    • Arbeits- und Brandschutz
      • Arbeitsschutz kompakt
      • Sicherheitsbeauftragte/-r Grundlagen
      • Sicherheitsbeauftragte/-r Fortbildung
      • Brandschutz- & Evakuierungshelfer/-innen
      • Firetraining
      • Prüfung von Leitern und Tritten (gem. TRBS 1201)
      • HEGERs Experimentalvortrag
    • Führungskräfte
    • Personal- und Organisationsentwicklung
      • Arbeitsschutzkoordinator/-in
      • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
      • Prüfung von Leitern und Tritten (gem. TRBS 1201)
      • Resilienztraining
    • BGW-Schulungen
      • Grundausbildung
      • Fortbildung
  • Blog
  • futuretrainer
  • Kontakt
    • Standorte
    • Unsere Trainer/-innen
    • Jobs
Menü
  • Start
  • Inhouse
  • Schulungen
    • Arbeits- und Brandschutz
      • Arbeitsschutz kompakt
      • Sicherheitsbeauftragte/-r Grundlagen
      • Sicherheitsbeauftragte/-r Fortbildung
      • Brandschutz- & Evakuierungshelfer/-innen
      • Firetraining
      • Prüfung von Leitern und Tritten (gem. TRBS 1201)
      • HEGERs Experimentalvortrag
    • Führungskräfte
    • Personal- und Organisationsentwicklung
      • Arbeitsschutzkoordinator/-in
      • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
      • Prüfung von Leitern und Tritten (gem. TRBS 1201)
      • Resilienztraining
    • BGW-Schulungen
      • Grundausbildung
      • Fortbildung
  • Blog
  • futuretrainer
  • Kontakt
    • Standorte
    • Unsere Trainer/-innen
    • Jobs

Demografische Entwicklungen und alternde Belegschaften

Jetzt buchen
  • Umgang mit alternder Belegschaft
  • Wettbewerbsvorteile durch demografische Entwicklung
  • Impulse für Gestaltungsansätze

Demografische Entwicklungen und alternde Belegschaften

Wenn Sie den Erfolg Ihres Unternehmens auf dem Markt langfristig sichern und dabei produktiv und innovativ bleiben wollen, dann kommen Sie an dem Thema Demografie-Management nicht vorbei. 

Durch den zunehmenden Mangel an qualifizierten Nachwuchskräften und einem steigenden Altersdurchschnitt der Belegschaften kommt dem einzelnen zunehmend älteren Mitarbeiter eine immer bedeutendere Rolle zu. 

Frühere und teilweise leider immer noch praktizierte Verjüngungstaktiken der Unternehmen führen in eine gefährliche Sackgasse und dünnen die Personaldecke erfahrener und gut qualifizierter Mitarbeiter immer mehr aus. Frühverrentung, Reduzierung interner Ausbildung, Stellenabbau und Kosteneinsparung auf Kosten der Gesundheit der Arbeitnehmer führen Ihr Unternehmen in ein nicht kalkulierbares Risiko. Die Folgen sind Verlust betriebsinternen Wissens, unbesetzte Stellen, mangelnde Unternehmensbindung, höhere Krankenstände, Produktions- und Arbeitsausfall und so weiter.

Drehen Sie doch den Spieß um! Setzen Sie die Demografie-Brille auf und nutzen die demografische Entwicklung als Chance und Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen! Wertvolle Impulse und einfach umsetzbare Handlungsansätze erfahren Sie im Seminar.

Seminarinhalt

Nutzen Sie die demografische Entwicklung als Chance und Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen. Praxisorientierte Impulse unterstützen Sie dabei, die Herausforderung der alternden Belegschaft und des Fachkräfte- und Nachwuchsmangels aktiv und lösungsorientiert zu gestalten.

Teilnehmerkreis

  • Führungskräfte
  • Personaler
  • Betriebsräte
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Dauer

1 Tag

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der mesino Akademie

Kosten

Teilnahmegebühr 345,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.

Buchen Sie ihren Termin

Infos zur Anmeldung

  1. Suchen Sie sich einen der unten stehenden Termine aus.
  2. Über das Formular können Sie uns eine direkte Buchung schicken.
  3. Füllen Sie hierfür das unten stehende Formular aus. Sollten Sie für mehrere Personen buchen, können Sie alle Teilnehmenden in diesem Formular eintragen.
  4. Nach dem Abschicken des Formulars, erhalten Sie direkt eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Derzeit sind keine Termine Vorhanden

Demografische Entwicklungen und alternde Belegschaften

Besuchen Sie unsere Workshops und Online-Seminare

Wachsen Sie mit unseren Angeboten

Newsletter
futuretrainer
Linkedin Xing

Über

  • Impressum
  • Datenschutz

Angebote

  • Inhouse
  • Schulungen
  • Kooperation-BGW
  • Blog
  • Jobs

Anschrift

mesino Rhein-Neckar GmbH & Co. KG

St.-Peter-Straße 14
69126 Heidelberg

06221 4352870
info@mesino-akademie.de

© All rights reserved