Sie führen die jährliche Sicherheitsunterweisung in Ihrem Unternehmen durch, aber Ihre Kollegen hören Ihnen von Jahr zu Jahr weniger zu? Sie fühlen sich mittlerweile wie der „Prophet im eigenen Lande“? Vielleicht möchten Sie ihren Kollegen bei der diesjährigen Sicherheitsunterweisung aber auch nur etwas ganz anderes präsentieren? Dann ist es Zeit für den HEGERs Experimentalvortrag.

HEGERs Experimentalvortrag führt Ihnen und Ihren Kollegen eindrucksvoll vor Augen, dass es in jedem Unternehmen Stoffe mit erheblichen Gefahrenpotenzial gibt: Öle, Fette, Lösemittel, verschiedene Gase, Metalle und Druckgaspackungen. Zusätzlich nimmt sich der Vortrag auch der Themen „Laugen und Säuren“ an. Welche erheblichen Gefahren mit diesen Stoffen verbunden sind, zeigt Ihnen der HEGER Experimentalvortrag. Der Vortrag findet in Präsenz statt.

Schulungsinhalt

  • Eindrucksvolle Experimente zur Verdeutlichung von Gefahren bei der Nutzung bestimmter Stoffe im Unternehmen

Zielgruppe

  • Unternehmer/-innen aus BGW-Mitgliedsbetrieben, bzw. im Ausnahmefall Mitarbeitende, denen die Unternehmerpflichten schriftlich übertragen wurden

Dauer

1-3 Stunden

Abschluss

TN-Bescheinigung

Kosten

Teilnahmegebühr

auf Anfrage

Terminanfrage

Haben wir ihr Interesse geweckt? Diese Schulung findet inhouse in Ihrem Unternehmen statt. Nutzen Sie den unten stehenden Button, um uns auf der Seite "Inhouse" eine Terminanfrage zu senden.
  1. Klicken Sie auf den Button „Zur Terminanfrage“
  2. Nutzen Sie das Kontaktformular um uns Ihre Terminanfrage zu senden.