• Start
  • Inhouse
  • Schulungen
    • Arbeitsschutz Kompakt
    • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
    • Arbeitsschutzkoordinator
    • Sachkundige/-r / Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten
    • Sicherheitsbeauftragte/-r Grundlagen
    • Sicherheitsbeauftragte/-r Fortbildung
    • Firetraining – Unterweisung im Umgang mit Feuerlöschern
    • Psychische Gefährdungsbeurteilung verstehen und gestalten
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) – mehr als nur die Rückenschule
    • Personalräte & Mitarbeitervertretungen – Übersicht der Aufgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Gefährdungsbeurteilung Mutterschutz
    • Lärm im Büro
    • Arbeitsstättenverordnung
    • Risikobewertung von Arbeitsplätzen und Tätigkeiten bei Influenza
    • Resilienz im Homeoffice nach dem Bambus-Prinzip®
  • BGW-Schulungen
    • Grundausbildung BGW
    • Fortbildung BGW
  • futuretrainer
  • Blog
  • Kontakt
    • Standorte
    • Unsere Trainer/-innen
    • Jobs
Menü
  • Start
  • Inhouse
  • Schulungen
    • Arbeitsschutz Kompakt
    • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
    • Arbeitsschutzkoordinator
    • Sachkundige/-r / Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten
    • Sicherheitsbeauftragte/-r Grundlagen
    • Sicherheitsbeauftragte/-r Fortbildung
    • Firetraining – Unterweisung im Umgang mit Feuerlöschern
    • Psychische Gefährdungsbeurteilung verstehen und gestalten
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) – mehr als nur die Rückenschule
    • Personalräte & Mitarbeitervertretungen – Übersicht der Aufgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Gefährdungsbeurteilung Mutterschutz
    • Lärm im Büro
    • Arbeitsstättenverordnung
    • Risikobewertung von Arbeitsplätzen und Tätigkeiten bei Influenza
    • Resilienz im Homeoffice nach dem Bambus-Prinzip®
  • BGW-Schulungen
    • Grundausbildung BGW
    • Fortbildung BGW
  • futuretrainer
  • Blog
  • Kontakt
    • Standorte
    • Unsere Trainer/-innen
    • Jobs
  • Zu viel Lärm macht krank
  • Technische Regeln für Lärmschutz
  • Arbeitsplätze richtig einrichten

Lärm macht krank – auch im Büro

Dass Lärm das menschliche Gehör schädigen kann, ist nicht wirklich neu und diese Erkenntnis wird auch von fast allen Menschen mitgetragen. Aber wie schaut es mit dem Lärm im Büro aus? Gibt es hierfür überhaupt Grenzwerte und kann dieser Lärm uns auch krank machen? 

Die Technischen Regeln für Arbeitsstätten konkretisieren seit einiger Zeit die Anforderungen an Büros hinsichtlich Lautstärke und Raumakustik. Sie beschreiben somit den Stand der Technik, der laut Arbeitsschutzgesetz in der sicheren und gesundheitserhaltenden Gestaltung von Arbeitsplätzen zu berücksichtigen ist.

Schulungsinhalt

Erhalten Sie Einblick in die Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung und lernen Sie die Inhalte der Technischen Regeln für Arbeitsstätten A3.7 “Lärm” kennen. Wir erläutern Ihnen, wie Sie Lärm im Büro im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung thematisieren können. Wir geben Ihnen Impulse und Ideen, wie bei der Büroplanung auf das Thema Lärm Rücksicht genommen werden kann.

Zielgruppe

  • Geschäftsführungen
  • Führungskräfte
  • Personalreferenten/-innen
  • Personal-/Betriebsräte und Mitarbeitervertretungen
  • Personen, die in der Arbeitsschutzorganisation mitwirken

Dauer

30-45 Minuten

Abschluss

Zertifikat der mesino-Akademie

Kosten

Teilnahmegebühr

80,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.

Onlinetermine

Zur Terminauswahl
"Ich bin sehr zufrieden mit der Schulung. Sie beinhaltet alle wichtigen Informationen und es herrscht immer ein angenehmes, lockeres Klima."
Clemens
"Ich habe bei mesino schon mehrere Schulungen besucht und bin immer wieder von der Kompetenz der Referenten begeistert."
Elisabeth
"Im Gegensatz zu anderen Schulungsanbietern, sticht die mesino akademie wirklich mit gut strukturierten und verständlichen Schulungen hervor."
Helene
"Mir gefällt besonders an den Schulungen, dass sie eine angenehme Teilnehmerzahl haben und so auch auf Rückfragen von uns eingegangen werden kann."
Rolf
Voriger
Nächster
So buchen Sie Ihren Termin
  1. Suchen Sie sich einen der Termine aus.
  2. Über das Feld „Jetzt anmelden“ können Sie sich für den jeweiligen Termin direkt anmelden.
  3. Nach der Anmeldung erhalten Sie direkt eine Buchungsbestätigung per E-Mail.

Besuchen Sie unsere Workshops und Online-Seminare

Wachsen Sie mit unseren Angeboten

Newsletter
futuretrainer
Linkedin Xing

Über

  • Impressum
  • Datenschutz

Angebote

  • Inhouse
  • Online-Seminare
  • Präsenz-Seminare
  • Kooperation-BGW
  • Blog
  • Jobs

Anschrift

mesino Rhein-Neckar GmbH & Co. KG

St.-Peter-Straße 14
69126 Heidelberg

Tel.: 06221 43 52 870
info@mesino-akademie.de

© All rights reserved